dulvarithomeq Logo
dulvarithomeq
Finanzmodellierung & Analyse

Datenschutzerklärung

dulvarithomeq - Ihr Partner für Finanzmodellierung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Die dulvarithomeq GmbH mit Sitz in der Feldstraße 25, 29693 Eickeloh, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als spezialisierte Plattform für Finanzmodellierung legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die sichere Handhabung Ihrer Daten.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +49524470930 oder per E-Mail an info@dulvarithomeq.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

Kontaktdaten

dulvarithomeq GmbH
Feldstraße 25
29693 Eickeloh, Deutschland
Telefon: +49524470930
E-Mail: info@dulvarithomeq.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzmodellierung erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Passwort, Unternehmenszugehörigkeit und berufliche Position werden bei der Kontoerstellung erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, verwendete Funktionen und Zugriffshäufigkeit.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätekennungen für die technische Bereitstellung unserer Services.

Kommunikationsdaten

Inhalte aus E-Mails, Support-Anfragen und anderen direkten Kommunikationsformen mit unserem Team.

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Funktion unserer Plattform unbedingt erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Software
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
  • Technischer Support und Kundenbetreuung
  • Versendung wichtiger Service-Informationen und Updates
  • Analyse der Plattformnutzung zur Optimierung unserer Dienste
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Abwicklung von Zahlungsprozessen und Rechnungsstellung

Für Marketing-Kommunikation holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Zweck und Art der Verarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. IT-Sicherheit, Betrugsschutz)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (insbesondere für Marketing)

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
  • Sichere SSL/TLS-Verbindungen für den gesamten Datenverkehr
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • 24/7-Monitoring unserer Systeme und Infrastruktur
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Implementierung aktueller Sicherheitsstandards und Best Practices

Alle Daten werden in hochsicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nutzungsdaten

Werden für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung plus 12 Monate gespeichert, um Support und Optimierungen zu gewährleisten.

Vertragsdaten

Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben für 10 Jahre nach Vertragsende.

Marketing-Einwilligungen

Werden bis zum Widerruf gespeichert, danach unverzügliche Löschung aus allen Systemen.

Support-Kommunikation

Drei Jahre Aufbewahrung für Qualitätssicherung und Nachvollziehbarkeit von Lösungen.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden alle personenbezogenen Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber unserem Unternehmen geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@dulvarithomeq.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über das weitere Vorgehen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

8. Datenweitergabe und Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Infrastruktur (ausschließlich in der EU)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Support-Tools für die Kundenbetreuung
  • Analytik-Services zur Verbesserung unserer Plattform
  • Gesetzlich vorgeschriebene Weitergaben an Behörden

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

Ein Verkauf oder eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet niemals statt. Ihre Daten bleiben grundsätzlich in unserem direkten Verantwortungsbereich.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen. Ihre Cookie-Einwilligung können Sie jederzeit über den entsprechenden Link im Footer unserer Website ändern.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Mögliche Schutzmaßnahmen umfassen EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere rechtlich anerkannte Übertragungsmechanismen. Über jede geplante Drittlandübertragung informieren wir Sie transparent.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise über E-Mail oder einen Hinweis auf unserer Website.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein oder räumen Ihnen Widerspruchsmöglichkeiten ein.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.

Kontaktdaten: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Telefon: 0511 120-4500. Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Haben Sie Fragen?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail: info@dulvarithomeq.com
Telefon: +49524470930
Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr