dulvarithomeq Logo
dulvarithomeq
Finanzmodellierung & Analyse

Meistern Sie professionelle Finanzmodellierung

Entwickeln Sie Expertise in der Erstellung präziser Finanzmodelle und strategischer Geschäftsanalysen mit unserem praxisorientierten Ausbildungsprogramm

2,847 Absolventen seit 2023
94% Erfolgsquote
156 Praxisprojekte

Messbare Lernerfolge durch strukturiertes Training

Unser datengetriebener Ansatz zur Finanzmodellierung kombiniert bewährte Methoden mit modernen Analysewerkzeugen. Teilnehmer entwickeln fundierte Kompetenzen in Excel-Modellierung, Bewertungsverfahren und Szenarioanalysen.

87%
Teilnehmer verbessern ihre Modellierungsgeschwindigkeit um durchschnittlich 65%
312
Realitätsnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen bearbeitet
4.8/5
Durchschnittliche Bewertung von Personalverantwortlichen für Absolventen
28h
Durchschnittliche Zeitersparnis bei komplexen Finanzanalysen nach Abschluss

Warum dulvarithomeq die bessere Wahl ist

Leistungsmerkmale
dulvarithomeq
Anbieter A
Anbieter B
Individuelle Projektbetreuung
1:4 Ratio
1:12 Ratio
1:18 Ratio
Praxisnahe Fallstudien
45+ aktuelle
12 Standard
8 veraltete
Branchenerfahrung Dozenten
15+ Jahre
8 Jahre
5 Jahre
Nachbetreuung
12 Monate
3 Monate
Keine
Zertifizierung
International
National
Teilnahme

Umfassendes Curriculum für Finanzexperten

Sechs aufeinander aufbauende Module vermitteln Ihnen alle Fähigkeiten für professionelle Finanzmodellierung - von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Bewertungsmethoden

MODUL 1

Excel-Grundlagen & Datenstrukturierung

Beherrschen Sie fortgeschrittene Excel-Funktionen, Datenvalidierung und die Erstellung sauberer, nachvollziehbarer Tabellenstrukturen. Lernen Sie, wie professionelle Finanzmodelle aufgebaut werden.

MODUL 2

Finanzstatements & Prognosemodelle

Entwickeln Sie dynamische Modelle für Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow-Statements. Verstehen Sie Zusammenhänge zwischen verschiedenen Finanzaussagen.

MODUL 3

Discounted Cashflow Bewertung

Erstellen Sie präzise DCF-Modelle mit verschiedenen Wachstumsszenarien. Lernen Sie WACC-Berechnungen und Terminalwert-Bestimmung in der Praxis anzuwenden.

MODUL 4

Komparative Bewertungsverfahren

Analysieren Sie Unternehmen mit Multiplikatoren und Peer-Group-Vergleichen. Verstehen Sie, wann welche Bewertungsmethode angemessen ist und wie Ergebnisse interpretiert werden.

MODUL 5

Szenarioanalyse & Sensitivitäten

Implementieren Sie Monte-Carlo-Simulationen und Sensitivitätsanalysen. Bewerten Sie Risiken quantitativ und kommunizieren Sie Unsicherheiten in Ihren Finanzprognosen.

MODUL 6

Merger & Acquisition Modellierung

Erstellen Sie komplexe M&A-Modelle mit Synergieeffekten, Finanzierungsstrukturen und Kaufpreisallokation. Berechnen Sie Verwässerungseffekte und pro-forma Kennzahlen.

Anerkannte Expertise in der Finanzbranche

2025
Excellence in Financial Education Award
2024
Best Practice Certification Program
2024
Industry Innovation Recognition